Ponyreiten


Das Ponyreiten ist für viele Kinder, die bei uns Urlaub machen ein großes Highlight und so manches Kind hat auf unserem "Otto" die Liebe zu Pferden entdeckt.

Otto und Bella sind unsere Kinderponys und haben schon so mache Runde auf dem Hof gedreht.


Wir kommen jedoch nicht umhin, an dieser Stelle vorab ein paar wichtige Informationen zum Ponyreiten zu geben.


Unser Reitangebot ist wetterabhängig, freiwillig und ausschließlich für kleinere Feriengäste, die nicht zu groß oder zu schwer für unsere Shettys sind. Unsere größeren Endmassponys oder die Pferde werden nicht für das Kinderreiten eingesetzt.

Wir bemühen uns sehr, mindestens zweimal die Woche geführtes Ponyreiten anzubieten, möchten jedoch darauf hinweisen, dass es aufgrund des Wetters oder aus Personalgründen dabei auch mal zu Verschiebungen kommen kann. 

Bei einem Kurzaufenthalt können wir leider nicht immer gewährleisten, dass in diesem Zeitraum auch geritten werden kann. Wir versuchen jedoch unser Bestes!


Die meisten Kinder geniessen die Runde auf dem Ponyrücken rund durchs Bullerbü und werden sie noch lange in Erinnerung behalten!


Wir informieren Euch im Laufe Eures Aufenthaltes über den nächsten Reittermin. Eine gesonderte Anmeldung dafür ist nicht nötig. Ebenso haben wir Helme vor Ort (Helmpflicht!). Die Ponymädchen freuen sich über ein kleines Taschengeld in ihr aufgestelltes Sparschwein.


Bitte bedenkt im Allgemeinen: wir sind ein Bauernhof, der Ponys hat- aber wir sind kein Ponyhof! Dementsprechend haben wir auch "Bauernhofponys" und keine Schulpferde, die auf Knopfdruck funktionieren oder ihren Lehrplan abspulen.


Freies Reiten, Reitunterricht, Ausritte und "Ausleihen" von Pferden für Wattausflüge oder ähnliches ist bei uns nicht möglich. Reiterferien kann man bei uns also nicht machen, auch wenn Eure Kinder vielleicht ambitioniert sind und sehr gut reiten können. Nicht zuletzt aus Versicherungsgründen kommen wir dort an unsere Grenzen!


Wir erleben leider immer wieder, dass die Pferde mit Steinen beschmissen, mit giftigen Pflanzen gefüttert werden, oder beim Fressen durch den Zaun geschlagen werden.

In den letzten 2 Jahren wurden 2 unserer Minishetteys, sowie unsere zwei Esel durch Fütterung von Gästen und deren Kindern vergiftet.

Wir behalten uns daher vor, Kinder die sich unseren Tieren gegenüber respektlos zeigen, komplett vom Reitangebot auszuschliessen!


Lieben Dank für Euer Verständnis!